SV-OG LÖRRACH
  • Der Verein
  • Aktuelles
  • Erziehungskurs
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Trainingszeiten
  • Military-Postenlauf
  • Blog
  • Gemeinsame Aktivitäten
  • Veranstaltungen/Termine vom SV-LG Baden
  • Download
  • Kontakt / Impressum

Was ist für die Teilnahme an der Begleithundeprüfung zu beachten?

 

  • Mindestalter des Hundes für Prüfungen beträgt 15 Monate
  • Vor Prüfungsbeginn muss der Hundeführer/in einen Sachkundenachweis erbracht haben. Der Nachweis ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung.
  •  Die gesamte Prüfung muss ohne Hilfsmittel wie Leckerlies, Spielzeug zum Locken abgelegt werden.
  •  Der Hund muss ein einfaches einreihiges, locker anliegendes Kettenhalsband, das nicht auf Zug eingestellt ist, tragen, alternativ kann ein handelsübliches Halsband verwendet werden.
  •  Für Hunde mit behördlichen Auflagen (Maulkorb) gelten diese auch im Verkehrsteil der Prüfung, da der Hund sich dort in der Öffentlichkeit bewegt.
  • Jeder Hund, der vorgeführt wird muss gechipt oder tätowiert sein.
  • Der Teilnehmer muss zum Zeitpunkt der Prüfung Mitglied im SV-OG Lörrach sein, d.h. er muss Mitglied in einem Verein sein, der dem SV/ Swhv oder vergleichbarer Hundeverein angeschlossen ist.
  • Das bedeutet, wenn keine andere Vereinszugehörigkeit besteht, müssen Sie mindestens drei Monate vor der BH- Prüfung Mitglied beim SV-OG Lörrach werden. Rechtzeitig vor der Prüfung wird dann von uns beim SV eine Kombi-Leistungsurkunde angefordert, ohne die eine BH-Prüfung nicht durchgeführt werden kann.
  • Die Kosten für die BH-Prüfung und die Erstausstellung einer Leistungsurkunde, bzw. falls vorhandenen Leistungsurkunde ein Ergänzungsblatt angefordert werden muss trägt der Teilnehmer/in. Der Betrag wird mit der Anmeldung zur Prüfung fällig.
  • Bei nicht bestandenen Prüfung erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr.

 

Neues Ablaufschema der Begleithundeprüfung 2025:

  • Erziehungskurs
  • Sachkundenachweis
  • Wesenstest in Baden-Württemberg
  • VPG/IPO/IGP was versteht man darunter?
  • Begleithundeprüfung
  • Hundeplatz 1x1
  • Bildergalerie
  • Platzordnung
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

 

SV OG Lörrach,
Im Riederfeld 1,
79539 Lörrach

Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Der Verein
    • Vorstandschaft
    • Ausbilder/Trainer
    • Chronik
  • Aktuelles
  • Erziehungskurs
  • Ausbildung
    • Erziehungskurs
    • Sachkundenachweis
    • Wesenstest in Baden-Württemberg
    • VPG/IPO/IGP was versteht man darunter?
    • Begleithundeprüfung
    • Hundeplatz 1x1
    • Bildergalerie
    • Platzordnung
  • Prüfungen
  • Trainingszeiten
    • Ergebnisse FCI-Qualifikation March16.03.-17.03.2024
    • Ablauf BH-Prüfung
    • Übungsleiterseminar
    • Sommerprüfung 2023
    • Prüfung 2023 Arie IGP II
  • Military-Postenlauf
    • Military Event 2025
      • Anmeldung zum Military-Postenlauf 2025
      • Flyer 2025
      • Zahlungsinformationen
    • Fragen und Information
    • Military Event 2024
      • Hier geht es zu den Bildern - Event 2024
      • Unser SV OG LÖ Team bereitet das Event 2024 vor
      • Rangliste Kids und Erwachsene - Military 2024
      • Unsere Sponsoren - Event 2024
  • Blog
  • Gemeinsame Aktivitäten
    • Weihnachtsfeier 2023
    • Renovierung unseres Vereinsheims
    • Nikolaushock der Mittwochsgruppe
    • Herbstfest 2023
    • Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter 2023
    • Grillfest 2023
    • Hemdglunki Februar 2025
  • Veranstaltungen/Termine vom SV-LG Baden
  • Download
  • Kontakt / Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Nach oben scrollen